Echte Juwelierseide in allen gängigen Größen, sowie in Sondergrößen: - einseitig glatt, chlorfrei, holzfrei, säurefrei, hochweiß. Wir versenden bereits ab 10 Kilogramm.
Diese Formate haben wir ständig auf Lager:
Grammatur: 22 Gramm / Quadratmeter.
75 Zentimeter x 50 Zentimeter
37,5 Zentimeter x 50 Zentimeter
37,5 Zentimeter x 25 Zentimeter
Alle anderen Untergrößen schneiden wir Ihnen gerne individuell.
aktuelle Preisliste
Menge (Kilogramm) | Kilopreis (Euro) |
ab 10 | 7.19 |
ab 50 | 6.39 |
ab 100 | 5.89 |
ab 200 | 5.59 |
ab 500 | 4.99 |
ab 1000 | 4.69 |
Wozu wird Juwelierseidenpapier - Seidenpapier - Packseide verwendet?
Wie das Hauptwort Papier schon vermuten lässt, handelt es sich bei Juwelierseidenpapier Seidenpapier Packseide um Papierbedarf unterschiedlicher Verpackungsmöglichkeiten.
Juwelierseidenpapier
Hierbei handelt es sich um einen Papierschutz für empfindliche Gegenstände. In der Regel wird die Juwelierseide von der Industrie und dem Handel verwendet. Für Privatpersonen ist es eher nicht interessant. Hauptsächlich werden mit dem Juwelierseidenpapier edle Produkte wie ein Collier oder andere edle Schmuckstücke damit optimal verpackt. So sind Edelsteine und Schmuck während des Transports bestens vor Kratzern geschützt. Unabhängig vom Schmuck können natürlich auch andere empfindliche Gegenstände mit Juwelierseidenpapier eingehüllt werden. Ein weiterer Grund für die Verpackung mit Juwelierseide, es können durch die Verpackung keine Oxidationen entstehen, die sicherlich stören würden.
Was hat es mit dem Seidenpapier auf sich? Der zu 100 % bestehende Zellstoff ist absolut frei von Säure und Chlor. Zudem liegen die Besonderheiten in der Holzfreiheit und dem Verzicht sämtlicher Zusatzstoffe. Im Bereich der industriellen Verpackung gehört das Juwelierseidenpapier zu den edelsten Verpackungen auf dem derzeitigen Markt. Lediglich edle und teure Gegenstände werden damit umhüllt, gesichert und so auf die Reise geschickt.
Seidenpapier
Unter dem Begriff Seidenpapier versteht man ein flexibles und weiches Papier mit einem niedrigen Flächengewicht. Bedingt durch das geringe Flächengewicht erscheint das Seidenpapier leicht transparent. Das alterungsbeständige Seidenpapier wird aus reinem Frischfaserzellstoff, ohne oder mit Karbonatpuffer hergestellt. Verwendet wird Seidenpapier als Füllmaterial, aber auch zum Verpacken empfindlicher Objekte, oder als Zwischenlagermaterial. Verwendung von Seidenpapier: Weißes ungepuffertes Seidenpapier mit einem pH von 7,0, einseitig glatt auf Rolle, ohne optische Aufheller und säurefrei, eignet sich sehr gut für die Archivierung von Aquarellen, Fotos, als auch zum Verpacken und Aufpolstern empfindlicher Objekte. Das Seidenpapier dieser Güte hat den Test mit dem Photographic- Activity (PAT) nach ISO 18916 bestanden.
Packseide
Um leicht zerbrechliche und empfindliche Produkte zu versenden oder eventuell fragile Waren sicher und ordentlich zu lagern, wird Packseide verwendet, weil es dafür die richtige Wahl ist und einen optimalen Schutz für Lager- und Transportgut bietet. Hochwertiges Packseiden-Papier schützt die Außenfläche von Glas, Porzellan und sonstigen zerbrechlichen Gegenständen. Packseidenpapier schützt vor:
- Risse und Kratzer
- für kleine und große Gegenstände vielseitig verwendbar
- die feine Packseide ist sehr widerstandsfähig und passt sich optimal den Formen der Ware an. Im Bereich der Produktqualität weisen die Packseiden-Bögen eine Grammatur von 30 gr/qm auf. In dieser Qualität lässt sich die Packseide sehr gut um die Produkte wickeln und kann so empfindliche Ware gut schützen.
- unterteilt ist die Packseide in verschiedene Bögen. Je nach Nutzung können sie in der Stärke variieren. Faustregel: Mit der Erhöhung der Packseiden-Bögen erhöht sich auch der Schutz, der für den Transport vorgesehenen Ware. Es empfiehlt sich, die Packseide beim Einschlagen der Gegenstände noch mit Klebeband zu verschließen. Vielfach wird Packseide für Umzüge genutzt, um zerbrechliches Geschirr zu schützen.